zum 01.03.2023 löst das VVS JugendTicket BW das bisherige VVS Scool Abo ab. Das VVS JugendTicket BW ist im Abo …

Grund- und Werkrealschule
zum 01.03.2023 löst das VVS JugendTicket BW das bisherige VVS Scool Abo ab. Das VVS JugendTicket BW ist im Abo …
Die Anmeldungen zu Klasse 5 für das nächste Schuljahr finden am 08. und 09. März im Sekretariat (Raum 308, 2.OG) …
Mit einem Korb voller M&Ms, Snickers und Skittles – alle in rot und rosa – warten fünf Marines des Europa …
Am Freitag, dem 10. Februar 2023, fand der Tag der offenen Tür an der Eichendorffschule in Böblingen statt. Die Veranstaltung …
Die Eichendorffschule lädt am 10. Februar zum Tag der offenen Tür ein. Kommt und lernt die Eichendorffschule von 15 – …
In diesem Jahr durften und konnten die Lernenden aus Klasse 8 wieder ohne Einschränkungen ihr Betriebspraktikum durchführen. In den zwei …
Die Lernenden der Klasse 9 haben mit der Projektarbeit den ersten Teil des Hauptschulabschlusses abgelegt. In verschiedenen Gruppen bearbeiteten die …
Auch dieses Jahr fand ein gelungenes Weihnachtskonzert statt. Die Böblinger Grundschulen haben die Bürgerschaft zu „Böblingen singt“ im Rahmen des …
Nach langer Zeit durfte die Schulgemeinschaft der EDS am 1. Dezember 2022 wieder einen Adventsbazar veranstalten. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, die Sekretärin, das Kernzeitbetreuungsteam, der Hausmeister, die Schulsozialarbeiterinnen, die SMV und auch tatkräftige Eltern haben sich wieder richtig ins Zeug gelegt allen Eltern und Gästen einen dekorativen und vielseitigen Bazar zu bieten. Der Einsatz aller hat dazu beigetragen, dass insgesamt über 3000 € eingenommen werden konnten. Vom Reingewinn von ca.2000 € werden 30% an die Böblinger Tafel gespendet, der Rest kommt jeder einzelnen Klassenkasse der EDS zugute.
Nach einer besinnlichen Begrüßungsrede durch Rektor Alexander Groß und dem darauffolgenden Singauftritt der Klassenstufen 1 – 4, gab es Vieles zu entdecken. Die Schulklassen 5 bis 10 verwöhnten die Gäste mit Glühwein, Apfelpunsch, Kinderpusch, leckeren Crêpes, gegrillten Würstchen, Waffeln, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Neben diesen weihnachtlichen Köstlichkeiten gab es auch viel Selbstgebasteltes von den Klassenstufen der Grundschule und Klasse 7 und 8 zu kaufen. Außergewöhnlich schöne gestickte Weihnachtskarten und weitere Handarbeiten bot die Kernzeitbetreuung an. Besondere Highlights waren eine weihnachtliche Aufführung von der Internationalen Vorbereitungsklasse und ein Tanzauftritt der Tanz-AG. In manchen Klassenzimmern konnte man weihnachtlichen Geschichten lauschen oder kleine Weihnachtsgeschenke basteln. Die SMV schickte zauberhafte „Engel“ durchs Schulhaus, die Süßigkeiten verteilten.
Die gesamte Schulgemeinschaft war sich einig, dass diese alte Tradition an der Eichendorffschule auch im nächsten Jahr wieder mit der gleichen Begeisterung durchgeführt werden sollte.