Herzlich Willkommen in der Kernzeit
Die Kernzeit ist eine Einrichtung der Stadt Böblingen mit einem Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht für Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Kernzeit stehen drei Gruppenräume, ein Schulgarten, eine Mensa und die Mitnutzung von Turnhalle und Schulküche zur Verfügung. In der Betreuung arbeiten sowohl hauptamtliche als auch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Die Frühbetreuung kann wahlweise ab 07.00 Uhr oder 07.30 gebucht werden und endet um 08.30 Uhr. Mittagsbetreuung findet zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr statt und beinhaltet auch das Mittagessen in der Mensa und die Hausaufgabenbetreuung. Während der AG-Zeit von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ist keine Kernzeit, im Rahmen der Freispiel-AG (kostenfrei) werden jedoch Schüler*innen in den Räumen der Kernzeit betreut. Ab 16.00 Uhr kann ein Spätdienst bis 17.30 Uhr (optional bis 17.00 Uhr) angeboten werden bei einer Mindestanmeldezahl von fünf Kindern.
Die jahrgangsbezogene Hausaufgabenbetreuung in gleichbleibend festen Gruppen findet regelmäßig von Montag bis Donnerstag zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr statt, freitags besteht ein freiwilliges Hausaufgabenangebot. An Tagen mit Nachmittagsunterricht entfällt die Hausaufgabenbetreuung der jeweiligen Klasse zugunsten eines zusätzlichen Turnhallenangebotes.
Freitag ist Projekttag. Hier ist ausreichend Zeit sowohl Wünsche der Kinder, als auch jahreszeitliche Themen aufzugreifen. Beispiele hierfür sind: Kreativangebote, Kochen und Backen, Werken, Garten, Rollenspiele, Turniere, Feste und vieles mehr.
Die Kernzeit an der Eichendorffschule bietet ein größtmögliches Maß an individueller Buchung des tatsächlichen Betreuungsbedarfs. Es können einzelne Zeiten oder Tage in Anspruch genommen werden. Das ganze Schuljahr über können Änderungen im Betreuungsumfang vorgenommen werden mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende. Dies gilt jeweils ab dem 1.Oktober. Zu Beginn des Schuljahres, im September, kann täglich geändert werden mit Wirkung ab 01.Oktober. Entsteht spontan ein kurzfristiger Betreuungsbedarf, kann nach vorheriger Ankündigung auch tageweise (ein bis fünf Tage) Betreuung in Anspruch genommen werden.
Für die Betreuung wird ein Betreuungsvertrag mit der Stadt Böblingen geschlossen, welcher jeweils für ein Schuljahr gilt. Für jedes weitere Schuljahr muss erneut eine Anmeldung erfolgen.
Anmeldeformulare und Gebührenübersicht erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail zugesandt oder können persönlich in der Kernzeit abgeholt werden.
Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2022/2023 nehmen wir frühestens ab 23.03.22 bis spätestens 30.06.22 entgegen. Selbstverständlich können auch danach noch Anmeldungen erfolgen, allerdings ohne Platzgarantie.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und bemühen uns Ihre noch offenen Fragen rasch zu beantworten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
C.Matthies@boeblingen.de oder 0176-14669734
Herzliche Grüße
Ihr Kernzeitteam
Um die aktuellen Formulare zu erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an die Kernzeit.