Grund- und Werkrealschule

Um unseren Schüler*innen die bestmögliche Vorbereitung auf die Zukunft zu gewährleisten, arbeitet die Grund- und Werkrealschule nach dem Klassenlehrer-Prinzip. Denn bei uns steht der Schüler und die persönliche Beziehung im Vordergrund.

Wir holen unsere Schüler*innen dort ab, wo sie sich momentan befinden. Egal ob sie gefördert oder gefordert werden müssen.

Nach Klasse 4 werden die Grundschüler*innen an die für sie geeigneten, weiterführenden Schularten empfohlen.

Am Ende der Klasse 9 steht für unsere Schüler*innen der Hauptschulabschluss an. Mit diesem ersten qualifizierten Schulabschluss, kann eine Ausbildung begonnen werden oder der mittlere Bildungsabschluss angestrebt werden.

In unserer Klasse 10 werden die Schüler*innen auf den Werkrealabschluss vorbereitet. Der Werkrealschulabschluss gehört zu den Mittleren Abschlüssen und ist dem Realschulabschluss und dem Bestehen der Klasse 10 in einem Gynmasium gleichwertig.
Mit dem Werkrealschulabschluss kann eine Ausbildung begonnen oder eine weiterführende Schule besucht werden.
Mit dem Werkrealschulabschluss haben unsere Schüler*innen u.a. die Zugangsvoraussetzungen um eine Fachhochschulreife oder das Abitur in Angriff zu nehmen.

Schriftliche Prüfungen

Die Hauptschulabschlussprüfungen (Klassen 9) und die Werkrealschulabschlussprüfungen (Klassen 10) finden von Dienstag, 20.05.2025 bis Mittwoch, 28.05.2025 statt. Am 20.05.2025 beginnen …

Bundesjugendspiel an der EDS

Am Dienstag, den 27.05.25, finden die Bundesjugendspiele der EDS statt. Wegen Bauarbeiten an der Sportanlage Murkenbach, werden die BJS in …

FSJ an der EDS

Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Eichendorffschule?Dann jetzt bewerben…. Das FSJ an der Eichendorffschule Grund- und Werkrealschule in …